Posts mit dem Label wrap-up werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label wrap-up werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 3. Juni 2016

April&May Wrap Up

Im April habe ich gerade mal ein Buch gelesen, deshalb fasse ich es mit den Mai zusammen :)


Im April habe ich "Red Queen" gelesen und fand es ganz unterhaltsam. Es ist zwar nicht sonderlich außergewöhnlich oder gut, aber es hat mir Spaß gemacht. So schlecht, wie viele Blogger es bewertet haben, finde ich es auch gar nicht. Allerdings gibt es einige Unschlüssigkeiten und Fragen die nicht beantwortet werden. Die Dreiecksbeziehung hätte auch wirklich nicht sein müssen. Mare als Protagonisten ist etwas eigen und verhält sich der Situation nicht immer entsprechend, was mich manchmal auch sehr aufgeregt hat. Aber dieser Plot Twist am Ende ist so überraschend und hat mich aus den Socken gerissen, dass ich dann nicht mehr aufhören konnte zu lesen.




Im Mai habe ich dann endlich "A Court of Mist and Fury" lesen können, was mit "The Midnight Star" von Marie Lu mein meist erwartetes Buch dieses Jahres war. Und es ist einfach UNGLAUBLICH GUT. Wenn ich die Reihe bald nochmal lesen werde, wird es auch eine ausführliche Rezensionen zum ersten und zweiten Band geben.





Schließlich habe ich "Für immer die Liebe" gelesen und kann dazu nur sagen, dass es grottig ist. Die Story ist so langweilig, die Charaktere sind so langweilig und unfassbar dämlich. Ich habe den Sinn für eine Fortsetzung nicht gesehen. Man hätte es auch gut beim ersten belassen können und soweit ich mitbekommen habe, ist die Reihe mit diesem Teil beendet. Aber das Ende war trotzdem offen und hat einige wichtige Fragen nicht beantwortet. Ich kann es absolut nicht empfehlen.




Ich mochte die Cat&Bones Reihe von der Autorin richtig gerne und da ist mir besonders Vlad als Charakter natürlich aufgefallen. Ich konnte nicht anders, als seine Geschichte zu lesen, und muss sagen, dass sie mir gut gefallen hat. Zwar fand ich sie nicht herausragend gut, weil mir die Storyline nicht richtig zugesagt hat, aber Vlad ist einfach so lustig und Leyla mochte ich auch gerne.





Dieses Buch habe ich aus purer Langeweile begonnen und habe nicht damit gerechnet, dass es mir überhaupt gefällt, weil die Geschichte sehr klischeehaft klingt. Aber ich wurde überrascht und habe sowohl die Richtung der Geschichte als auch die Charaktere sehr gerne gemocht. Beim zweiten war ich mir nicht ganz so sicher, ob die Richtungsänderung nach meinem Geschmack ist. Der dritte hatte etwas typisches vom Mittelteil einer Reihe an sich und war nicht besonders.






An das Buch hatte ich keine hohe Erwartungen und wurde auch nicht überrascht. Es ist ganz unterhaltsam und hat mich eine kurze Zeit für sich begeistern können. Als ich es aber beendet habe, ist nicht viel mehr passiert.





In der Kurzbeschreibung ist zwar von Vampiren die Rede, aber die tauchen im klassischen Sinn nicht auf noch fällt der Begriff auf einer Seite. Ich muss sagen, dass die Geschichte nur vor Klischees strotzt und mich nie überraschen konnte, weil alles so verdammt vorhersehbar ist und die Charaktere kaum Tiefe haben. Besonders der männliche Love-Interest hat nichts an sich und ich verstehe die Verbindung zwischen ihm und der Protagonistin nicht. Weiterlesen werde ich auf keinen Fall.




Welche Bücher habt ihr diesen Monat gelesen? 





Sonntag, 6. März 2016

February Wrap Up

Der Februar war kein sonderlich motivierender Monat für mich. Die meisten Tage war ich einfach übermüdet, weil ich kaum noch einen richtigen Schlafrhythmus habe. Kennt ihr das auch? Ihr nehmt euch vor früh schlafen zu gehen, aber am Ende werden es zwei Stunden später als geplant. Eigentlich habe ich voll Lust aufs Lesen, aber momentan lese ich mehr unabhängige Wattpad Geschichten, weil ich zu faul bin ein Buch dauernd in der Hand zu halten. Ich muss ja sagen, dass da einige Schätze verborgen sind, aber nach denen muss man schon echt Ausschau halten. Erwähnenswert wäre vielleicht auch, dass ich nur englische Geschichten lese, weil mir momentan gar nicht nach der deutschen Sprache in Büchern ist und die englischsprachigen Autoren nach meinem Empfinden meistens auch die besseren Geschichten schreiben. Vielleicht werde ich mal einen separaten Posts zu solchen Plattformen machen, weil es dort so viele gute Geschichten gibt.

Aber jetzt zu dem, was ich diesen Monat gelesen habe:

Ein ganzes halbes Jahr


Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, was ich zu diesem Buch hier schreiben soll. Es ist eine wunderschöne Geschichte zwischen zwei Menschen, die sich nicht nur auf einen Aspekt beschränkt und alle möglichen Reaktionen in mir ausgelöst hat. Das Buch hat mich so berührt und wenn ich daran zurückdenke, möchte ich es nochmal lesen. Eine Rezension dazu habe ich eigentlich auch abgetippt, aber habe sie noch nicht veröffentlicht.




The Kiss of Deception


Von diesem Buch wurde ich voll enttäuscht. Die Charaktere waren langweilig, die Story war langweilig und der "große" Plottwist, von dem jeder geredet hat, war nicht so überraschend. Am Ende des Buches habe ich mich gefragt, ob ich etwas überlesen hätte. Leider endet es auch mitten im Geschehen, aber ehrlich gesagt will ich nicht weiterlesen.






Faserland


"Faserland" ist eine Schullektüre, die wir momentan im Unterricht noch behandeln. Diesem Buch stehe ich neutral gegenüber, weil ich nicht weiß, was ich darüber denken soll und es weder gut noch schlecht fand. Selbst nachdem ich mehrere Rezensionen dazu gelesen habe, verstehe ich nicht, was so viele Leute daran faszinierend finden. Ich weiß einfach nicht, was mir die Geschichte mitteilen möchte.






Welche Bücher habt ihr diesen Monat gelesen? Habt ihr ein Highlight oder einen Flop?





Samstag, 6. Februar 2016

January Wrap Up

Hey ihr Lieben,
da ich nur wenige Bücher rezensiere, die ich lese, aber doch gerne eine kurze Bewertung zu den restlichen abgeben möchte, führe ich eine "neue" Kategorie ein. Den Titel habe ich einfach mal von der englischen Buchcommunity übernommen und ist sozusagen eine Monatsstatistik. Die Klappentexte füge ich nicht in den Post ein, sondern verlinke euch die Amazon Website dazu (bei Reihen die zum ersten Teil), weil der Post sonst zu lang wird. Bei Büchern, die ich rezensiert habe, verlinke ich meine Rezension.

I've Got Your Number



Von diesem Buch war ich ein bisschen enttäuscht, weil es doch sehr beliebt ist in der englischen Community. Die Charaktere finde ich langweilig und die Story hat mich auch nicht wirklich fesseln können, weil ich das Umfeld der Protagonistin nicht mag. Auf mich wirkte die Geschichte zum Teil auch zu übertrieben und unrealistisch.




Girl Online



Nach dem Skandal mit dem Ghostwriter habe ich meine Lust daran verloren das Buch zu lesen und deshalb erst so spät angefangen zu lesen. Leider wurde ich auch nicht positiv überrascht, weil mir die Geschichte stellenweise zu übertrieben war und die Beziehung zwischen Noah und Penny so schnell voranschreitet. Besonders Noah ist mir zum Ende hin auf die Nerven gegangen, weil er so sprunghaft ist und übereilte Entscheidungen trifft.



Oh. My. Gods. 1-2



Diese Buchreihe wollte ich lesen, nachdem ich erfahren habe, dass es um Nachfahren griechischer Götter geht, weil ich alles mit griechischer Mythologie liebe. Die Bücher fand ich ganz süß für zwischendurch, weil sie mich unterhalten haben, aber zu viel darf man auch nicht erwarten. Zum Teil ging die Handlung zu schnell und ich habe mich gefragt, ob ich etwas verpasst habe. Die Charaktere entsprechen dem typischen Klischee, was aber zu erwarten war.




Geek Girl 1-4

Auf diese Buchreihe bin ich gestoßen, als mir nach etwas leichtem war und ich nichts anderes mehr zur Auswahl hatte. Ich habe eigentlich nicht damit gerechnet, dass es mir gefallen würde, weil die Geschichte doch schon bisschen bizarr klingt, aber ich mag die Reihe richtig gerne. Ich liebe Harriet mit ihrem Geek Dasein, weil sie so ungewöhnlich ist und mich dauernd überrascht. Mein Lieblingscharakter ist aber eh Nick, auch wenn er nicht so oft auftaucht, wie ich es gerne hätte. Er ist so lieb und lustig. Ab dem Ende von dritten Teil hat sich alles etwas gewendet und mein Herz ist im vierten Teil immer wieder mal gebrochen worden. Es gab Stellen, an denen ich so traurig war und weinen musste. Damit bietet die Reihe nicht nur Lacher, sondern auch Tränen.



Obsidian 2-4

Den Schreibstil von Jennifer L. Armentrout mag ich sehr gerne, weil ihre Bücher sich immer gut lesen lassen. Was die Handlung angeht wurde ich besonders von der Entwicklung im vierten Teil überrascht, weil ich niemals mit dieser Richtung gerechnet hätte, als ich den ersten gelesen habe. Aber ich mag diese Entwicklung der Handlung nur die Charaktere nerven mich mit jedem weiteren Buch immer mehr. Die können ihre Finger nicht mal in ernsten Situationen voneinander lassen und welche Entscheidungen teilweise getroffen werden sind so idiotisch und unnötig. Auch diesen plötzlichen Sichtwechsel habe ich nicht verstanden, weil der nicht nötig war.


Dark Wonderland 2



Wie bereits in meiner Rezension erwähnt, wurde ich leider enttäuscht, weil das Buch zu sehr auf Alyssa Gefühlslage fokussiert ist und kaum etwas Wichtiges für die Handlung passiert. Alyssa nervt mit ihrer dauernden Sprunghaftigkeit und Morpheus hat mich mit manch seiner Handlung enttäuscht, weil er damit wie ein Mistkerl wirkt. Das Ende verspricht aber einen sehr spannenden Abschluss.




Dark Elements 2


Zu diesem Buch folgt bald eine Rezension, aber ich kann schon mal sagen, dass es mich weder sonderlich begeistern konnte noch enttäuschen. Ich wurde gut unterhalten, besonders Roth mag ich. Layla dagegen nervt mich sehr mit ihrer Unentschlossenheit und von dem Liebesdreieck bin ich gar kein Fan. Ich finde das hat die Reihe echt nicht gebraucht, besonders weil klar ist mit wem sie am Ende zusammen kommen wird.



The Bone Season 2




Das Buch fand ich schwierig zu lesen, weil die Autorin zu viel ins Detail geht beim World Building und das nach einer Zeit sehr langweilig wird. Auch durch die vielen Charakteren verliert man leicht den Überblick und erst ab der zweiten Hälfte wird es spannend. Die Protagonistin als auch alle anderen Charaktere haben mir nicht zugesagt, weil sie sehr distanziert sind, da man kaum etwas über deren Persönlichkeiten erfährt und sie keine besonderen Eigenschaften haben.





Jetzt würde ich gerne eure Meinung zum Wrap Up wissen.
Was haltet ihr von der neuen Kategorie? Fehlt euch etwas? Findet ihr die üblichen Monatsstatistiken besser?