Posts mit dem Label Dies und Das werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dies und Das werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 17. Mai 2016

[Life-Update] Über Motivation, das Bloggen&Lesen und Privates

Hey ihr Lieben,

nach einer Ewigkeit melde ich mich mal wieder zurück. Einen richtigen Grund dafür gab es nicht, aber ich schaffe es einfach nicht das Bloggen konsequent durchzuziehen. Einerseits liegt es bestimmt daran, dass ich eher selten am Laptop und einfach zu faul bin ihn hochzufahren. Andererseits nimmt das Bloggen auch so viel Zeit in Anspruch, die ich nicht immer dafür verwenden möchte. Ein Post zu schreiben ist Unmenge an Arbeit. Je nach Posts muss man Zeit für die Recherche verwenden, den Text strukturieren, schreiben, Rechtschreibung und allgemein Sprache kontrollieren, Bilder raussuchen und einfügen (bei Rezensionen lade ich die Cover vorher noch auf Photobucket hoch und kopiere mir dann den Link). Meistens nimmt das ganze zwei Tage bei mir in Anspruch, weil ich direkt nach dem Schreiben den Post nicht überarbeiten möchte. Deshalb fehlt es mir besonders während der Schulzeit an Motivation. Hinzu kommt auch noch, dass Posts schreiben nicht alles ist, sondern auch andere zu lesen und kommentieren dazu gehört.  
Eigentlich halte ich nicht viel von To-Do-Listen oder Pläne im Allgemeinen für meinen Alltag, aber es würde mir bestimmt helfen, wenn ich mir einen Bloggerplan machen würde. Ich merke nämlich, dass es mir fehlt aber so an sich passiert es eher selten, dass ich auf Blogger lande.




Auch was das Lesen angeht lese ich momentan viel weniger Bücher und eher Fanfictions, weil ich es liebe, altbekannte Charaktere in neuen Storys zu sehen. Bei Büchern muss man sich immer wieder auf neue Welten und Charaktere einlassen, was ich manchmal etwas anstrengend finde und worauf ich nicht immer Lust habe. Aber ich mag es nicht, wenn die Storyline von dem originalen Ursprung fortgeführt wird, lieber möchte ich das von den Machern erzählt bekommen. Oder was ich auch nicht so mag ist es schon zu Ende geführte Storylines im Originalen weiterzuführen. Finde da treffen nur die wenigsten Autoren den Kern und schreiben die Geschichte mit den Charakteren zu Tode, weil es einfach nichts mehr zu erzählen gibt. Hoffentlich komme ich bald dazu einen Posts dazu zu schreiben, weil Fanfictions mich schon etwas länger beschäftigen.


fanfiction.net

Privat ist bei mir eigentlich nichts besonderes los. Ich hoffe einfach nur darauf, dass bald mal Ferien sind, weil ich langsam wirklich keine Lust mehr auf Schule habe. Bis zu den Sommerferien in zwei Monaten muss ich noch einige Klausuren hinter mich bringen, auf die ich jetzt schon absolut keine Lust habe. Momentan fängt mein einer Weisheitszahn schon wieder an zu schmerzen und ich hoffe wirklich, dass die mir nicht gezogen werden müssen, weil ich so grausige Geschichten dazu gehört habe und kein bisschen Schmerz abkann. Außerdem bin ich gerade dabei mein Rezi-Index zu erweitern mit einer Seite mit Text statt nur den Bildern, weil die bei schlechter Internetverbindung nicht ganz so gut und schnell laden.

Jetzt würde ich gerne von euch wissen:

Wie schafft ihr es regelmäßig zu bloggen? 
Lest ihr Fanfictions? 
Wurden euch die Weisheitszähne gezogen?



Samstag, 21. März 2015

0815/Mainstream Buchblogs

Ich weiß nicht wie es euch geht und es tut mir leid wenn euch das Thema schon aus dem Hals heraushängt, aber ich kann nicht mehr hinsehen ohne meine Meinung auf meinem Blog offen gesagt zu haben. Gestern habe ich einen Post gelesen der mich zum Nachdenken gebracht hat.
Wir Buchblogger lesen die gleichen Bücher, rezensieren die gleichen Bücher und reden über die gleichen Bücher. Wir schreiben über die gleichen Themen, lesen die gleichen Posts und geben unseren Senf dazu.

Sind wir deshalb gleich alle Mainstream?
Ist unser Blog genauso wie jeder andere?
Bloggen wir gleich?
Kann man uns als 0815 Buchblog bezeichnen? Einfach weil wir die gleichen Interessen haben und nun einmal unsere Meinung zum gleichen Buch abgeben? Ist es so schlimm eine Rezension über das gleiche Buch zu schreiben wie ein anderer Buchblog?
Ist es so schlimm bekannte Bücher zu lesen und zu rezensieren?
Ist unser Blog deshalb nicht mehr lesenswert, weil man den gleichen Inhalt auf zig anderen Buchblogs wiederfindet?
Ist es so schlimm über die gleichen Themen zu bloggen?
Sind wir nicht mehr individuell wie wir es früher (wenn überhaupt) jemals waren?
Wer hat überhaupt das Recht zu entscheiden was Mainstream ist?
Sind wir alle nur noch kleine Buchblogger, die man in der Masse an Buchbloggern kaum wieder findet? Sind wir alle gleich?


Meine Meinung dazu ist: NEIN! Sind wir nicht! Es ist unbestreitbar, dass wir nun einmal über ähnlichen/gleichen Inhalt bloggen, weil wie die gleichen Interessen haben. Aber ist das so schlimm? Dürfen wir nicht über die gleichen Sachen berichten? Ist der Blog deshalb gleich Mainstream? Bloggen wir alle nach einem bestimmten Muster, weil wir Rezensionen schreiben, Neuzugänge oder Neuerscheinungen vorstellen? Ich finde trotzdem, dass jeder Blog individuell ist. Sei es wegen des Schreibstils, des Design, der Person dahinter oder sonstiges.
Mag sein, dass es Blogs gibt, die nur aus Rezensionen bestehen, aber sind sie deshalb gleich schlecht oder langweilig? 
Wieso ist es so schlimm nicht andauernd herauszustechen? Ist es nicht schön, dass wir die gleichen Interessen teilen? Natürlich fällt es auf, wenn ein Post irgendwie anders ist, aber wer bestimmt, dass dieser dadurch sofort gut ist? Dürfen ähnliche Posts nicht auch gut sein oder berühren? Ich weiß nicht, ob es nur mir so ergeht. Aber ich habe das Gefühl, dass in letzter Zeit viele Leute (also auch Buchblogger) meinen, dass es mittlerweile so viele Buchblogs gibt, dass kaum noch welche individuell sind mit einigen Ausnahmen.
Ich stimme dieser Aussage nicht zu und finde es eher traurig, dass es den Anschein erweckt, als ob wir nicht mehr über die gleichen Sachen bloggen dürfen, weil wir in der Masse verschwinden und als Mainstream abgestempelt werden. Oder dass wir nach einem ganz bestimmten Muster bloggen. Zum Teil gibt es eine Routine, das bestreite ich ja gar nicht, aber muss es deswegen automatisch schlecht sein?
Das ist mein Statement zum Thema. Allgemein nerven mich einige Dinge schon seit längerer Zeit in unserer Community, aber das ist eine andere Sache zu der ich mir noch nicht sicher bin, ob ich mich dazu äußern möchte.
Übrigens meine ich in diesem Post niemand bestimmten und wenn ihr euch aufgrund einer Aussage von mir angegriffen fühlen solltet, tut es mir leid, weil das nicht meine Absicht ist.



Donnerstag, 15. Januar 2015

Immer diese Helden

Hallöchen ihr Lieben,

vor einiger Zeit habe ich The Young Elites von Marie Lu beendet. (Was nebenbei bemerkt echt
verdammt gut ist) Und seitdem möchte ich dunklere/böse Bücher lesen. Also von der Handlung her muss die Geschichte nicht extrem grausam oder sonstiges sein, aber ich möchte mehr Charaktere wie Adelina aus The Young Elites auf dem Weg begleiten. Sie ist nämlich so gebrochen und hat eine Finsternis in ihrem Herzen aufgrund ihrer Vergangenheit. Versteht mich nicht falsch, sie ist keine grausame Figur, aber sie hat so eine realistische Dunkelheit in ihr. Kein blödes Naivchen wie in vielen Büchern.

Dann habe ich mich mal in meinem Bücherregal umgeguckt und wisst ihr was mir aufgefallen ist? In vielen Büchern sind die Hauptpersonen nett, lieb und immer hilfsbereit. Also total die vorbildlichen Helden, die alles inklusive sich selber opfern würden für die Revolution oder was auch immer. Aber wieso? Irgendwie gibt es wenige Bücher (natürlich beziehe ich mich jetzt auf Fantasy/Dystopie) in denen die Charaktere brutal realistisch sind was ihre Handlungen angehen im Sinne von Misstrauen, Angst, der Chance auf Rache und weiteres. Oder ich lese die falschen Bücher dafür.

Möchtest du nicht den Personen, die dich verspotten und grausam behandeln, weh tun?
Wenn du in einer Welt lebst in der du dir eigentlich nie sicher sein kannst, ob der dir gegenüber dich ausliefern wird, vertraust du ihm?
Obwohl ihr euch davor gar nicht kanntet und seine Motive nicht klar sind?
Würdest du jede Aussage von der Person einfach glauben, weil sie vertrauenswürdig erscheint? Würdest du es nicht wenigstens hinterfragen?
Hättest du es nicht satt, wenn jeder dich nur benutzen möchte und eigentlich kein Interesse an dir persönlich hat?
Würdest du keine Rache wollen? Würdest du denen trotzdem weiter helfen?
Wenn du die Chance hast den Feind zu eliminieren und damit viele Menschenleben retten kannst, würdest du sie nicht ergreifen? Auch wenn es bedeutet Opfer zu bringen?
Würdest du nicht auch an dich dabei denken?

Das sind so Sachen bei denen ich es einfach nicht begreifen kann, wie manche Charaktere handeln. Es ist zwar schön und gut, wenn man an das Wohl der Menschheit denkt, aber hat man nicht irgendwie mal den Wunsch sein Wohlergehen höher zu stellen als den von anderen? Weil das kann ich einfach nicht glauben. Ich meine man sieht doch oft, dass Menschen egoistisch sind und als erstes an sich denken und nicht alles für andere aufgeben würden. Kann dann doch nicht sein, dass in so gut wie jedem Buch die Protagonistin sich für andere opfert und so unglaublich mutig ist. Dazu kommt noch dass sie manchmal wirklich verdammt dämliche Entscheidungen treffen bei denen ich mir nur denke: what the fuck?

Wie steht ihr dazu? Habt ihr euch diese Fragen auch schon mal gestellt?
PS: Ich würde mich wirklich über Buchempfehlungen (gerne englische) freuen in denen die Hauptperson bisschen böse und nicht einfach nur lieb ist.



Donnerstag, 25. Dezember 2014

Das Beenden von Buchreihen

Huhu ihr,

ich hoffe ihr hattet gestern ein schönes Weihnachtsfest mit euren Liebsten und habt schön gefeiert ^-^
Bei mir war es ganz gut, nur waren wir dieses Mal nicht bei meiner Cousine und haben einfach die Zeit zusammen genossen mit gutem Essen. Gestern habe ich "Lola and the Boy Next Door" beendet und heute "Ignite Me" und letzteres hat mich dazu gebracht mehr über das Ende einer Reihe nachzudenken.

Irgendwie fällt es mir immer schwer den Abschluss einer Reihe zu lesen und zu wissen, wenn ich die letzte Seite umgeblättert habe, werde ich die Charaktere nicht weiter begleiten können und keine neuen Abenteuer mit ihnen erleben. Besonders bei geliebten Reihen kann ich es kaum über mich bringen und versuche so viel Zeit vergehen zu lassen wie es geht, damit ich mich nicht mit dem Ende befassen muss. Das ist wahrscheinlich der Grund weshalb ich "Ignite Me" erst jetzt gelesen habe, obwohl ich das Buch seit Juli besitze. Oder warum ich zögere "City of Heavenly Fire" zu lesen. Aber da steckt noch mehr dahinter. Die Erwartungen an den finalen Band sind sehr hoch und ich möchte wirklich nie wieder so ein Ende wie bei Twilight geliefert bekommen. Wer den letzten Teil noch nicht gelesen hat sollte mal den nächsten Absatz überspringen.

Ich meine was war das denn für ein beschissenes Ende, wo die Autorin so lange auf den großen Showdown hingearbeitet hat, den es am Ende aber nicht gab. Alle leben glücklich weiter. Also das war mega langweilig und ich habe mich durch hunderte Seiten gequält um zum Schluss kein großes Finale zu erleben. Ich habe schon ein bisschen Mord und Totschlag erwartet, aber es kam einfach nichts. Im Film wurde das schon besser gelöst, aber im Buch kamen mal wieder nur
Gespräche.

Manchmal fürchte ich auch den Ausgang der Geschichte und möchte auf der einen Seite gar nicht wissen was passiert, auf der anderen vergehe ich aber vor Neugier. Das ist immer so ein Konflikt und ich habe Angst von dem Ende enttäuscht zu werden. Was ist wenn blöde Entscheidungen getroffen werden? Was ist wenn jemand stirbt, den ich total gerne mag? Was ist wenn es keinen Showdown gibt? Was ist wenn...ja also diese Fragen stelle ich mir jetzt nicht zu jedem Abschluss, aber schon bei Reihen, die mir viel bedeuten. Aber das Ende muss auch besonders sein. Was wäre das denn sonst für ein Finale. Es muss egal wie meine Emotionen auf Trab bringen und mich verrückt machen. Erst dann bin ich wirklich zufrieden mit dem Ende und kann die Reihe zufrieden gehen lassen. Aber mir fällt das immer so schwer und zur Zeit erscheinen auch voll viele Reihenabschlüsse habe ich das Gefühl.

Wie geht es euch mit Reihenabschlüssen? Könnt ihr leicht mit einer Reihe abschließen oder fällt es euch auch so schwer wie mir? Das würde mich mal total interessieren, ob ich die einzige bin, der es so geht (:



Samstag, 16. August 2014

[Blubber Post] Paris, schon wieder kleine Designänderungen und neue Kategorie

Sehr geehrte Leser,
ich fahre nächste Woche nach Paris! *-*
Oh man, ich glaube ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie sehr ich mich darüber freue, weil ich war noch nie so richtig Urlaub machen. Ich besuche in den Ferien meine Tanten, Cousinen überall in Deutschland, manchmal auch Vietnam, aber wir waren noch nie irgendwo wegen des Urlaubswillens, weshalb ich mich nochmal mehr freue ^-^ So richtig fett mit Hotel, Frühstück und Abendessen.
Wir fahren zwar mit einer "Gruppe", aber wir laufen dann nicht mit allen die ganze Zeit herum, sondern die setzen uns ab und dann treffen wir uns irgendwo wieder und fahren zusammen zurück zum Hotel. Also glaubt meine Mutter jedenfalls xD Obwohl ich nächstes Jahr dann im 4. Lernjahr bin, kann ich französisch nur gaaanz bisschen. So die normalen Höflichkeitsflosken und Essen bestellen, fragen wie viel das kostet und nach dem Weg, also das normale Zeug halbwegs. Bleibt nur die Frage, ob ich die Franzosen dann verstehe, weil meine Freundin meint, dass die da so schnell und nicht gerne englisch sprechen *nervös sei*


Das Werk hier, auch als Eiffelturm bekannt, wird am ersten Tag besucht und es werden von oben&unten viiiele Bilder gemacht :D
________________________________________

Und wem fällt hier was auf? Jaa, ich habe schon wieder an meinem Design gespielt und meine Template gewechselt, weil ich mit der anderen im HTML überhaupt nicht klar kam. Da war alles untereinander gequetscht, nichts übersichtlich und mit dem Menü war ich auch nicht zufrieden. Aber jetzt bin ich voll happy, besonders seit ich endlich ein Tutorial dazu gefunden habe auf Kommentare direkt antworten zu können, weil es das bei meiner Template nicht gab und ich notgedrungen einmal so antworten musste :p
Zwar musste ich beim jetztigen auch sehr rumtüffteln, weil der Autor nur die fertige Version geliefert hat und nicht erklärt hat was man ändern muss, damit das und das passiert, aber ich war voll happy überhaupt ein Tutorial dazu gefunden zu haben, musste dazu im englischen Sprachraum suchen, wobei ich daran noch nie gedacht habe :D
Ines arbeitet momentan auch an paar Bilderchen für meine Rezis, ihr könnt gespannt sein.

Außerdem werde ich eine neue Kategorie einführen, die ich "Meine Meinung..." nenne und in der ich über Blogger/Buchtechnische Dinge rede. Wie zum Beispiel bei meinem "Altersempfehlung bei Büchern, was sagt ihr dazu?" Post. So in die Richtung wird es gehen und ich freue mich schon voll darauf, weil ich paar Themen ansprechen werde, die mir schon lange auf der Zunge brennen ^-^


Als Abschlussfrage, würde mich mal interessieren, wo ihr schon überall im Urlaub gewesen seid und ob das ein richtiger Urlaub mit Hotel und Co. war (:



Sonntag, 8. Juni 2014

Meine Leseliste für den Juni&Doctor's Diary

Erstmal die wichtigste Frage: Ist das bei euch gerade auch so eklig schwül?
Ich wohne ja im Norden und bei mir in der Ecke scheint nicht wirklich die Sonne, aber diese drückende Luft ist soo schlimm! Dieses Gefühl zu ersticken, wenn ich die Luft einatme, oh man das ist voll schlimm ._. Geht es euch auch so? Das interessiert mich voll, ich bleibe dann den ganzen Tag zu Hause und habe die Fenster geschlossen in dem Raum, in dem ich gerade bin xD

Letzten Monat habe ich glaube ich gar kein einziges Buch gelesen, aber keine Sorge ich bin nicht so eine, die deswegen rumjammert, dass sie so und so viele Bücher nicht geschafft hat *g* Wenn ich Lust habe, zu lesen, dann lese ich, wenn nicht, dann nicht :D
Aber ich dachte mir, dass ich mal so eine kleine Liste erstellen könnte von Büchern die ich in diesem Monat in Angriff nehmen werde. Darunter auch eins, was ich schon voll lange lesen wollte, aber da kam dann immer ein anderes Buch dazwischen. Habt ihr auch solche Bücher? :)
Momentan kommen die Lehrer ja auch immer mit Arbeiten hier und da an und zum Glück habe ich Deutsch und Französisch seit paar Tagen hinter mir, aber leider sind das nicht alle ._.
Deswegen habe ich nur 3 Bücher im Blick, die ich gerne lesen möchte und zwei davon habe ich auch schon begonnen zu lesen bzw zu hören.

(Auf das Cover klicken und ihr kommt zur Amazon Seite und dem Klappentext)

http://www.amazon.de/duftet-nach-Sommer-Huntley-Fitzpatrick-ebook/dp/B00IG6JHFE/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1402238623&sr=1-1&keywords=es+duftet+nach+sommer"Es duftet nach Sommer" ist von der Autorin von "Mein Sommer nebenan", was echt viele Fans hat und ich selber habe es auch schon gelesen, nur keine Rezi dazu geschrieben. Ich finde Jases große Familie unglaublich toll, besonders, wie sie alle füreinander da sind *-* Aber mir persönlich war es manchmal zu... ruhig. Jedoch hat mich Elles Rezi echt neugierig gemacht und wo ich eh die Chance dazu hatte es zu lesen, wieso nicht? :D
Ich finde bis jetzt lässt sich das Buch etwas schwierig lesen, weil die ganze Zeit Andeutungen gemacht werden, es aber keine klaren Fakten gibt. Maan das macht mich voll verrückt und ich frage mich dann immer, ob ich auch wirklich alles gelesen habe und nicht irgendwie was verpasst hab xD



Joa da wäre dann auch noch "Obsidian". Man hört ja
http://www.amazon.de/Obsidian-Band-1-Obsidian-Schattendunkel-ebook/dp/B00I0VGAMI/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1402238593&sr=1-1&keywords=obsidianalles mögliche über das Buch und eigentlich hatte ich echt nicht vor mir das anzutun nachdem ich Amelies "Rezi" gelesen hab und mich die Leseprobe nicht gepackt hat, aber ich war so müde, sodass ich "Es duftet nach Sommer" nicht weiter lesen konnte, weil meine Augen das nicht mitgemacht haben, aber ich konnte auch nicht schlafen. Deshalb hab ich auf YT bisschen auf den Hörbücher Channels gestöbert und bin dann darüber gestolpert. Dachte mir nur ja komm vielleicht schläfst du dadurch besser ein und seitdem ist das mein neues "Schlafhörbuch".
Ich höre das Buch immer, wenn ich schlafen möchte oder gerade nichts zu tun habe und bis jetzt ist das eigentlich ganz okay. Ich sollte vielleicht auch noch dazu erwähnen, dass ich es auf englisch höre und nicht auf deutsch :D Aber das ist wirklich leicht verständlich, die Sprecherin spricht deutlich, nicht zu schnell und auch abwechslungsreich.


 "Dustlands" wollte ich schon so lange lesen und hab es mir seit Ewigkeiten gewünscht und zu Weihnachten durch eine Wichtelaktion von Clärchen geschenkt bekommen. (Übrigens ist ihr Blog jetzt über 1 Jahr alt und dazu veranstaltet sie ein Gewinnspiel, wo ihr euch ein Buch im Wert von bis zu 20€ aussuchen könnt und das Beste: Ösis und Schweizer können auch mitmachen ^-^)
Eigentlich wollte ich das dann auch so schnell wie möglichst lesen, aber dann sind immer wieder andere Bücher dazwischen gekommen, aber ich habe mir vorgenommen es diesen Monat wenigstens anzufangen =D



Habt ihr eines dieser Bücher schon gelesen und wollt mir eine kleine Meinung darüber hinterlassen?:D

http://www.amazon.de/Doctors-Diary-M%C3%A4nner-Medizin-Staffel/dp/B001BS3GCYAußerdem habe ich gestern meine Liebe zu Doctor's Diary entdeckt, als ich zufällig auf RTL gelandet bin, weil Werbung auf Vox lief, als ich "Das perfekte Promi Dinner" gesehen habe. Und ich bin so froh deswegen! Das ist so verdammt witzig, wie Gretchen von einer peinlichen Situation in die nächste schlittert und zufälligerweise ist ihr Jugendschwarm von früher, der sie gemobbt hat, auch irgendwie immer mit von der Partie und disst sie auch jetzt noch xD Ich mag es außerdem total, wie humorvoll mit den üblichen Frauenproblemen umgegangen wird, nur sind mir die Operationsszenen manchmal etwas zu eklig :DD Deshalb werde ich Greys Anatomy wohl doch nicht versuchen, wenn ich hier schon nicht wirklich klar kam.
Aber jetzt muss ich immer bis Donnerstags warten, bis zwei Folgen erscheinen, soo schlimm! *schnief* Außer die Mutter meiner Freundin hat es zufällig auf DVD, was ich wirklich hoffe! Ich kann doch nicht immer eine Woche warten, dafür ist die Serie viel zu geil *-* Aber wirklich Leute, guckt euch die erste Folge an und ihr werdet sie lieben! Habe echt nicht damit gerechnet, dass ich was damit anfangen kann, aber ich liebe Doctor's Diary!♡











Freitag, 2. Mai 2014

[Blubber Post] Von dem Film Divergent über Cassandra Clares neue Reihen bis hin zu we♡it

Hallöchen ihr alle,

es gab seit einiger Zeit schon keinen Blubber Post mehr und da mich gerade so paar Themen die ganze Zeit im Kopf rumspuken muss ich meine Gedanken irgendwie freien Lauf lassen :D

Divergent der Film.
Ich meine jeder der Dystopien liest muss doch bestimmt schon von "Die Bestimmung" gehört haben, das Buch welches unsere Herzen höher schlagen lässt. Jap, auch ich habe das Buch gelesen und das auch schon vor etwas längerer Zeit im März letzten Jahres oder so und ich müsste sogar eine angefangene Rezension in meinen Entwürfen finden, aber durch was auch immer hab ich die Rezi nicht beendet. Und ja ich gebe es zu, ich bin ein Fan von "Die Bestimmung" und habe es in den letzten Tagen rereadet und fand es wie schon beim ersten Mal lesen toll, weil die Geschichte nicht diese typischen Klischees ausfüllt und mir besonders die Trainingsphase gut gefallen hat *-*

Eigentlich wusste ich gar nicht mehr, ob ich den Film gucken wollte, nachdem ich das Ende vom dritten Band erfahren hab ._. Ich sage jetzt mal nichts dazu, weil ich mich sonst wieder aufregen könnte xD
Aber meine Freundin hat mich dazu überredet und ich bin so froh den geguckt zu haben! Wer mich kennt, weiß, dass ich nicht so der Filme Freak bin und die meisten Filme eher blöd als gut finde :p  Ich besitze echt keine nennenswerte DVDs abgesehen von Serien wie Vampire Diaries oder Gossip Girl, aber Filme kann man bei mir echt nicht finden. Ich gucke mir den Film einmal an und danach gucke ich den selten nochmal und wenn dann langweile ich mich oft zu Tode :D

Aber Divergent könnte ich echt noch mehrere Male gucken ohne mich zu langweilen! Da wäre alleine die Idee mit den Fraktionen und ihren Merkmalen und die Schauspieler, die ich sehr überzeugend fand, weil sie ihre Image aus dem Buch gut dargestellt haben. Das ist auch der Grund, weshalb ich mir die DVD dann sofort kaufen werde, wenn es sie gibt *-*  Das einzige am Film was mich gestört hat, war, dass paar Schauspieler fast alle gleich aussahen. Ich konnte Peter und Al nicht wirklich auseinander halten und schade finde ich auch, dass das Ranking nicht so intensiv wie im Buch behandelt wurde. Natürlich ist der Film anders als das Buch, aber dieser ständige Druck, ob Tris es schafft bei den Ferox zu bleiben machte die Geschichte für mich aus. Ich könnte noch viel mehr über den Film schreiben, aber ich habe noch anderes Zeug auf dem Herzen xD
__________________________________
Chroniken der Unterwelt
Chroniken der Schattenjäger 


Die Chroniken des Magnus Bane

Mittlerweile gibt es jetzt schon 3 Buchreihen von Cassandra Clare im Schattenjäger Universum (wobei die Reihe um Magnus eher Kurzgeschichten sind) aber nicht genug, nein, es werden noch paar mehr als nur die erwartete "The Dark Artifices" Reihe geben.
Es werden nämlich noch "The Last Hours" und "The Wicked Powers" erscheinen.
Joa, wieso auch nicht noch weitere Reihen, die alle im selben Universum spielen? Ist ja nicht so, dass es schon welche gibt und dann sind das noch alles bekannte Familien. Mittlerweile komme ich nicht mehr wirklich klar, worum es in welcher Reihe geht, und wer die Hauptpersonen sind. 

Wie seht ihr das? Blickt ihr noch durch? Habt ihr vor die neuen Reihen zu lesen?

Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich diese Reihen verfolge. Klar gehört CC zu meinen Lieblingsautoren, aber sollte man sich nicht irgendwann mal von seinen Reihen lösen und was neues ausprobieren?
______________________________

http://weheartit.com/

Naa schon mal was von we♡it gehört? (Link im Bild)
Ich bin durch paar Blogger und ner Freundin darauf gestoßen und habe mich sofort in die Website verliebt *-* Das ist so eine Seite mit gaanz vielen tollen Bildern. Ja okay ich gebe es zu, ich erkläre Sachen wirklich schrecklich und unspektakulär *versteck* Deshalb gibt es jetzt paar Bildchen von we♡it, damit ihr mal sehen könnt, wieso ich es liebe xD Ob witzige Bilder oder Bilder die meine Gefühle ausdrücken, ich finde immer passende :D







Wenn ihr wissen wollt, welche Bilder ich herze, hier ist mein Account: May♡ bzw. Superduuck und wenn ihr euch jetzt fragt wieso Superduck, tja das ist ein Spitzname von mir, der aber eine viel zu komplizierte Geschichte hat. Oder auch nicht xD



PS: Alle noch nicht beantworteten Kommis werden gleich abgearbeitet :) Jaa ich hab die in letzter Zeit etwas vernachlässigt, ich hoffe ihr verhaut mich nicht deswegen *verkriech*Wobei mir fällt gerade ein, dass ich noch WiPo (Wirtschaft/Politik) lernen muss, och nein ._.




Samstag, 1. März 2014

Wieder erreichbar mit neuem Design :)

Huhu ihr Lieben,

jetzt endlich mal wieder ein Post, der keine Rezi ist, seit dem neuen Jahr ^-^
Ich hatte eigentlich gar nicht vor mein Design schon wieder zu ändern, aber dann habe ich meinen Hintergrund bei jemand anderen wieder entdeckt und ich fand das ein bisschen blöd, da wir auch noch über das gleiche Thema bloggen und naja. Also klar ich weiß, dass der vorherige Hintergrund nicht mir gehört, aber ich fand es trotzdem blöd :s
Aber mit der Template hatte ich sowieso schon so ein bisschen Schwierigkeiten und wenn das mal kein Grund war mein Design zu ändern, weiß ich auch nicht xD
Ich habe dann noch paar Templates geguckt und mich sofort in diese verliebt, aber war mit vielem nicht zufrieden, wie der Schriftgröße, der Schriftart, Sidebar und was weiß ich noch.
Das Problem war auch noch, dass ich es nicht in der Vorlage einstellen konnte sondern alles manuell machen musste und der ganze Code war auch total unübersichtlich, keine Absätze und es war auch nicht so geschrieben wie ich es gewohnt bin. Ich sage euch, dass so was extrem schwierig ist und wenn man mit HTML so gar nicht klar kommt und auch keine Lust darauf hat, sollte man sich lieber ein Template aussuchen, die man in der Vorlage verändern kann.
Ich saß verdammte 9 Stunden insgesamt dran, so lange habe ich noch nie gebraucht :o Aber egal, es hat sich gelohnt :D
Und dieses mal habe ich mir ein Hintergrund ausgesucht, den man nicht so leicht findet, hihi *-*

Wobei ich den alten schon ganz gerne behalten würde, aber wie gesagt, ich will nicht den gleichen wie jemand anderen haben :/


Was ich auch noch erwähnen möchte, ist, dass der Header (den ich schon etwas länger habe) von der Ines gemacht wurde, aber ich war zu faul ein eigenen Post dafür zu machen, deshalb erwähne ich das mal hier xD
Also nochmal großen Dank an dich, Ines!

Dann auch nochmal der Vergleich von vorher und nachher:

Vorher


 Nachher



Und wie findet ihr das neue Design?
Mir gefällt es, ich hätte es sonst ja nicht so gemacht xD Aber ich habe da ein Problem. Manchmal erscheint wieder das alte Design, aber ich habe keine Ahnung wieso, da ich den Code dazu schon gelöscht habe :( Habt ihr vielleicht eine Idee woran es liegen könnte?
Meinen Rezensionsindex werde ich in den nächsten Tagen dann auch aktualisieren, aber ich bin soo faul :D







Freitag, 11. Oktober 2013

Altersempfehlung bei Büchern, was sagt ihr dazu?

Ihr kennt es doch sicherlich, wenn ihr in ein Buchladen rein geht und euch dann bei den Jugendbüchern umschaut seht ihr überall Altersempfehlungen, meistens geordnet nach:

ab 12
ab 14
junge Erwachsene (heißt ab 16)

und das sind Empfehlungen, an die man sich nicht halten muss, aber wenn man das mal mit den Filmen vergleicht, lässt dich keiner ein Film ab 16 oder 18 kaufen, wenn du erst 12 bist.



Da stellt sich mir die Frage: Warum ist das bei Büchern nicht so?

Das heißt nicht, dass ich befürworte, dass es bei Büchern Alterbeschränkungen geben soll, aber ich verstehe das nicht so ganz.
Zum Beispiel kann jeder herein spazieren und sich "Shades of Grey" kaufen und das Buch lesen, obwohl man erst 10 oder 12 ist. Ich finde da wäre eine Alterbeschränkung gerechtfertigt, wobei ich aber schon verstehen kann, dass das Gefühl bei Filmen "härter" ist, aber man stellt sich die Sätze doch alle bildlich vor und dann sieht man das Bild in seinem Kopf und dass ist auch wie bei einem Film.

Und auf der einen Seite finde ich Altersempfehlungen praktisch, auf der anderen Seite aber widerrum nicht. Ich halte mich nämlich so gut wie nie an sie und da frage ich mich, wieso es die denn noch gibt, da sicherlich auch viele andere nicht darauf hören.
Zum Beispiel wird "Die Tribute von Panem" nicht an 5. und 6. Klässler verliehen in meiner Schule, auch wenn die es wollen, darf ich ihnen das Buch nicht geben. Ja ich bin im Büchereiteam xD
Aber wenn sie jetzt in einen Buchladen gehen, ist das den Verkäufern eigentlich egal (damit meine ich nicht alle, aber letztendlich können sie sie ja nicht dazu zwingen das Buch nicht zu kaufen) und sie lassen es die Kinder kaufen.



Auch bei Mangas gibt es keine Altersbeschränkung und da finde ich das schlecht, weil das ja dann doch gezeichnete Bilder sind und man alles vor Augen hat. Auch neigen die Mangakas dazu den Stil etwas erwachsener zu halten und trotzdem kann sich jedes Kleinkind ein blutiges oder perverses Manga kaufen. Ja Mangas sind nur Comics, aber bei Animes gibt es ja auch eine Alterbeschränkung und das sind ja Mangas nur die Bilder schnell in der Reihenfolge aufeinander gereiht, sodass ein Film entsteht.

Das meine ich mit erwachsenerem Stil *hust* knapper Rock *hust*


Das ist meine Meinung zum ganzen Thema, was aber nicht heißt, dass sie die Richtige ist :D

Wie steht ihr dazu?

Lasst mir mal Kommentare mit eurer Meinung da, gerne auch mit Begründung :)





Mittwoch, 20. Februar 2013

[Neuzugänge] Von Liebesbändchen hin bis zu Büchern ist alles dabei

Hallo meine treuen Leser :-)
Ich melde mich Heute wieder und kann meine Neuzugänge von Anfang Februar bis jetzt zeigen und dabei hoffe ich, dass es noch nicht die letzten Bücher waren, weil ich noch nicht weiß ob ich ein gewisses Buch kaufen soll, von dem ich den Namen jetzt ich nenne.
Ihr sollt ihn nämlich erraten, falls es jemand errät, kaufe ich mir das Buch, ABER nicht unbedingt in diesem Monat.
Mein SuB ist mir gerade ein bisschen zu hoch und der März naht schon wieder und dann ziehen bei mir noch mehr Bücher ein und ich schaffe dann nicht alle zu Lesen.

Um welches Buch handelt es sich?
Das Cover ist hellblau (wunderschön, auf dem Titel fehlt die Krone) und das Buch ist in diesem Monat erschienen, bei einem Verlag von dem ich noch kein einziges Buch angerührt habe und es deshalb keine Rezension gibt zu einem Buch von diesem Verlag.
Und meine Blogpatin Chrisy liest ein Buch aus diesem Verlag gerade

http://rozasleselieblinge.blogspot.de/

Ich denke das waren genügend Tipps, weil es nur ein Buch gibt, welches mich interessieren könnte aus diesem Verlag, welches im Februar erst kürzlich erschienen ist.

Und noch ein Tipp, die Autorin hat sich mit ihren Kommentaren zu den Rezensionen von ihrem Büchlein nicht gerade sympathisch macht.
Wer richtig geraten hat, wird im nächsten Blubber Post erwähnt ^^

ICH HASSE MEIN MACBOOK!!!

Ich kann keine Fotos von meinem Handy hierauf laden (versuche seit einer halben Stunde) und das waren noch so Lesezeichen Bändchen welches ich euch zeigen wollte.
Deshalb muss ich jetzt Bilder aus dem Internet nehmen.

Hier wollte ich euch mein Ewiglich Liebesbändchen zeigen, was dank meinem *Ironie an* tollen *Ironie aus* MacBook ja nicht geht.
Zeige ich euch dann das nächste mal.

Ich hätte hier noch ein tolles Lesezeichen, aber das zeige ich euch nächstes mal.

So, zu den Büchern
Auf das Buch klicken und ihr kommt zur Rezension oder zur Website vom Verlag mit Kurzbeschreibung

 


Adorkable musste ich einfach haben und da ich auf BloggdeinBuch kein Glück hatte, habe ich mir das Buch gekauft.

Feuer der Götter lese ich gerade und es fällt mir echt schwer in die Welt abzutauchen, gut ich bin auch noch gar nicht weit XD

Tanz der Engel war Gestern nicht bei der Filiale und da hatte ich voll Schiss, dass das Buch weg wäre, aber der Postbote hat es nur zu spät gebracht.

Beta wird wahrscheinlich als Nächstes gelesen, jedenfalls hört sich das Buch echt gut an.

The Weepers habe ich Vorgestern beendet und die Rezension wird Morgen geschrieben.
Wenn ich bleibe ist schon rezensiert.

Maddie ist für eine Leserunde auf Meine Welt und es ist soooo toll *-*

Bei Für immer die Seele habe ich den Buchladen total gestürmt und ich kann noch immer stundenlang das Cover bewundern, so toll.

Kennt ihr eines der Bücher? Wenn ja wie fandet ihr das Buch?

Freue mich auf eure Antworten ^^